Hagendingen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Straßenbahn Hagendingen — Die Straßenbahn Hagendingen (Hagondange) diente überwiegend dem Arbeiterverkehr zu den Hüttenwerken zwischen Diedenhofen (Thionville) und Metz. Inhaltsverzeichnis 1 Straßenbahn der Thyssen AG 2 Geschichte 3 Neuer Eigentümer … Deutsch Wikipedia
Hagondange — Hagondange … Deutsch Wikipedia
Liste von Straßenbahnen in Europa — Diese Liste der Straßenbahnen in Europa beinhaltet die bestehenden (fett markiert) als auch die ehemaligen Straßenbahnbetriebe des Kontinents. Zusätzlich zu den Städten, in denen diese ansässig waren, werden, soweit möglich, zusätzliche… … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßenbahnen in Europa — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion Begründung: Vorlage:Löschantragstext/AprilSiehe… … Deutsch Wikipedia
Liste der ehemaligen Straßenbahnen — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion Begründung: Vorlage:Löschantragstext/AprilSiehe… … Deutsch Wikipedia
Hagondange — 49° 15′ 18″ N 6° 10′ 07″ E / 49.255, 6.1686111111 … Wikipédia en Français
Elsaß-Lothringische Eisenbahnen — Elsaß Lothringische Eisenbahnen.1 I. Länge des Bahnnetzes. Geschichtliche Entwicklung. Die Länge der normalspurigen Eisenbahnen im Reichslande Elsaß Lothringen betrug am 1. April 1912 1833∙32 km. Davon stehen im Eigentum des Reiches 1789∙80 km.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Eduard Isken — Naissance 15 avril 1918 Hagendingen, Landkreis Metz Reichsland Elsass Lothringen Décès 7 janvier 1997 Nuremberg, Allemagne Origine … Wikipédia en Français
Landkreis Metz — Basisdaten[1] Bundesstaat Reichsland Elsaß Lothringen Bezirk Lothringen Verwaltungssitz Metz Fläche 1074 km² (1910) Einwohner 113.674 (1910) … Deutsch Wikipedia
Reichswerke Hermann Göring — Unternehmenslogo der Reichswerke, bis in die 1980er Jahre im Gebrauch der Salzgitter AG Die Reichswerke Hermann Göring waren neben der I.G. Farben und der Vereinigte Stahlwerke AG der größte deutsche Konzern im nationalsozialistischen Deutschen… … Deutsch Wikipedia